Den WISSENS-SCHATZ

heben und nutzen

Entdecken Sie praxisnahe Seminare, die Klarheit schaffen, Sicherheit geben und Potenziale sichtbar machen – für Fachkräfte, Teams und Einzelpersonen.

//

Seminare und Trainings

Den WISSENS-SCHATZ

heben und nutzen

In meinen Seminaren und Trainings vermittle ich komplexe theoretische Inhalte auf klare, lebendige Weise – stets mit einem Blick für die praktische Relevanz im beruflichen Alltag. Ob Fachseminar, Workshop oder interaktive Teamformate: Gemeinsam entwickeln wir ein Angebot, das zu Ihrem Anliegen passt – inhaltlich fundiert, methodisch abwechslungsreich und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten. 
Die Themen, die uns im Leben bewegen, sind vielfältig und oft sensibel. Durch meinen reichhaltigen Berufs- und Wissensschatz biete ich zu vielen Themen ein kompaktes Angebot.
Schwerpunkte:

Anmerkung: Seminare und Trainings können von der Umsatzsteuer befreit werden, sofern eine entsprechende Bestätigung der Bezirksbehörde vor Beginn des Unterrichts vorliegt.

//

Typische Fragestellungen

Fachthemen

Kommunikation & Führung

Die Themenauswahl erfolgt in Absprache, ebenso wie Dauer, Termin und Umfang. Ausführliche Seminarbeschreibungen unterstützen Sie bei der Orientierung. Alle Seminare und Trainings sind in der Praxis oder In-House in Ihrem Unternehmen möglich.

Präsentation mit wirkungsvoller Rhetorik & stimmigem Auftreten

Wie ein Rohdiamant durch Schliff seine volle Strahlkraft entfaltet, gewinnt auch Ihre Botschaft durch eine klare Präsentation. Ein Training zeigt Ihnen, wie Sie mit Sprache, Stimme und Auftreten souverän überzeugen.

Strukturiertes Retro – Kompakter Blick zurück nach vorn

Nutzen Sie strukturierte Retrospektive als Chance, Veränderungsprozesse zu analysieren, Ergebnisse zu prüfen und neue Maßnahmen abzuleiten. Verbessern Sie Vertrauen und Kommunikation im Team.

Mitarbeitergespräche führen
auf der Basis des DISG-Modells

Bei sehr verschiedenen MitarbeiterInnen kann es in der Zusammenarbeit knirschen. Nutzen Sie ein bekanntes Modell, Ihre MitarbeiterInnen besser zu verstehen und Konflikte zu vermeiden.

Gesprächsführung
für Einsteiger und Fortgeschrittene

Gespräche können wie Steinstrände sein, es dauert, bis man schwimmen kann. Gespräche können wie feine Sandstrände Genuss und Freude beim Gehen machen. Üben Sie, Kommunikation bewusst zu gestalten.

Weitere Themenfelder:

Mitarbeitergespräche – fördern und fordern auf Basis des DISG

Feedback geben- aber richtig

Souverän in schwierigen Gesprächssituationen

Gesprächsführung für Joblotsen

„Ältere“ Mitarbeiter im Unternehmen

Teambuildung- Zusammenwachsen „alter“ und „neuer“ Mitarbeiter

Projekt und/ oder Mitarbeiter-Review

Strukturiertes Retro, kompakter Blick zurück und nach vorn

//

Typische Fragestellungen

Fachthemen

Medizin & Psychosoziales

Die Themenauswahl erfolgt in Absprache, ebenso wie Dauer, Termin und Umfang. Ausführliche Seminarbeschreibungen unterstützen Sie bei der Orientierung. Alle Seminare und Trainings sind in der Praxis oder In-House in Ihrem Unternehmen möglich.

Achtsame Kommunikation

In Krisen und am Lebensende – im Steinbruch des Lebens gilt es, achtsam mit Menschen umzugehen. Reflektieren Sie Ihr Gesprächsverhalten, einfühlsam zuzuhören und gleichzeitig Sie selbst zu bleiben, auch in existentiellen Situationen.

Biographiearbeit kompakt

Jede Lebensgeschichte ist wie ein Edelstein, dessen Schatz es zu entdecken gilt. Lernen Sie, Menschen durch gezielte Biographiearbeit an verschiedenen Lebenszeitpunkten zu begleiten und wertvolle Erfahrungen zu würdigen.

Altersbilder im Beruf - Vorurteil vs. Chance

Die Stärken verschiedener Altersgruppen entdecken Sie erst beim genauen Hinsehen. Hinterfragen Sie Stereotype und nutzen Sie den Schatz aus Erfahrung, Energie und Vielfalt verschiedener Generationen im Unternehmen.

Immer dieses Schweigen

Menschen, die (ver-)stummen, hinterlassen uns manchmal sprachlos, manchmal auch verärgert. Schweigen kann uns als Beziehungsabbruch beunruhigen. In diesem Kurs nehmen Sie sich Zeit, Sprache, Schweigen und Kontakt auf vielfältige Art genauer zu betrachten.

Weitere Themenfelder:

Sprache
Sprachstörungen,
Im Alter, Schweigen,
Achtsamkeit

Alter
Humor im Alter,
Würde, Demenz, 
Gesund gelassen Altern

Krankheiten
Sprachstörungen,
Depression, Trauma, 
Dysphagien

Resilienz
Quellen,
Trauer, Träume, 
Achtsamkeit

Krisen
Krisenintervention, 
Suizid,
Umbrüche

Lebensende
Humor, 
Ernährung, Letzte Hilfe,
Träume

//
Meine Werte

Nach gut 35 Berufsjahren

Schätzen mich meine kunden als

Herzlich

Menschen zusammenbringend, motivierend, neugierig, zuhörend, erlebensbezogene Methoden, warme Stimme, herzlich im Kontakt

Klar

offen, transparent, gute Beobachtungsgabe, klare Kommunikation, rasch auf den Punkt

Handfest

pragmatisch, alltagstauglich, Ruhe ausstrahlend, krisenstabil, integer, fundiert, Expertin

Präsent

wach, ganz da- in jeder Supervision, in jedem Seminar, gewitzt, immer neue Dinge anpackend

Strukturiert

sehr gut organisiert, führungsstark, Ordnung ins Chaos bringend, umsichtig, vorausschauend

Klar

offen, transparent, gute Beobachtungsgabe, klare Kommunikation, rasch auf den Punkt

Handfest

pragmatisch, alltagstauglich, Ruhe ausstrahlend, krisenstabil, integer, fundiert, Expertin

Herzlich

Menschen zusammenbringend, motivierend, neugierig, zuhörend, erlebensbezogene Methoden, warme Stimme, herzlich im Kontakt

Präsent

wach, ganz da- in jeder Supervision, in jedem Seminar, gewitzt, immer neue Dinge anpackend

Strukturiert

sehr gut organisiert, führungsstark, Ordnung ins Chaos bringend, umsichtig, vorausschauend

//

Über mich

Gerontologin, Pädagogin

mit systemischem Blick

Ich bin Gerontologin M.sc., Diplom-Pädagogin und Sprachheilpädagogin und arbeite seit rund 35 Jahren zum einen im klinischen Setting.

Als Systemische und Personzentrierte Supervisorin & Coach (DGSv, GWG), Lehrberaterin und psychologische Personzentrierte Beraterin sowie als Dozentin für Ausbildung und Weiterbildung für alle Themen der Kommunikation bin ich zum anderen freiberuflich tätig.

//
Kontakt

Sie haben noch fragen?

Für Anfragen und weitergehende Informationen erreichen Sie mich telefonisch oder per E-Mail.

Termin vereinbaren

+49 1604189718

E-Mail schreiben

kontakt@grauer-beratung.de

Ich freue mich auf Sie!

Checkboxen