Das WERT-VOLLE GUT

von außen mehr zu sehen.

Als Supervisorin & Coach unterstütze ich Sie beim Klären, Einnehmen und Ausfüllen Ihrer berufsbezogenen Rolle und Identität durch einen klaren Blick von außen.

//

Supervision

Das WERT-VOLLE GUT

von außen mehr zu sehen.

Als Supervisorin unterstütze ich Sie beim Klären, Einnehmen und Ausfüllen Ihrer berufsbezogenen Rolle und Identität durch einen klaren Blick von außen. Der Perspektivwechsel hilft, die beruflichen Interaktionen professionell und effektiver zu gestalten.
Egal, ob als Führungsteam, als Küchenleitungen, als KITA-Team oder als Hospizgruppe – es gibt auf Sie zugeschnittene Einzel-, Gruppen- und/oder Teamsupervisionen sowie Fallsupervisionen zu bestimmten Themen, Problemstellungen oder Entwicklungsfragen.

Sie lernen, sich in der beruflichen Situation besser zu verstehen. Damit fördert Supervision & Coaching authentisches und rollenangemessenes Handeln im Unternehmen.
In Kombination des systemischen Ansatzes mit dem Personzentrierten Ansatz verbinde ich den Blick auf Ihr Team im jeweiligen Unternehmenskontext mit dem der Einzelnen als Fachkraft und als Person.

//

Coaching

Das WERT-VOLLE GUT

von außen mehr zu sehen.

Coaching wird in der Regel als Supervision für Führungskräfte verstanden und bezieht sich daher auf alle Themen wie Führungsverantwortung, Führungsrolle, Mitarbeiterführung ebenso wie Umgang mit Vorgesetzten als auch persönlicher Weiterentwicklung als Führungskraft und Person.

Für Supervision & Coaching dient ein Vorgespräch der Klärung der Erwartungen und Ziele, Dauer und Länge des Auftrags.

Ich nutze vielfältige systemische Methoden je nach Bedarf.

Wir sprechen ein für dieses Anliegen passendes Arbeitssetting ab, sorgfältig und bedarfsorientiert, um dann mit der Arbeit zu beginnen.

//

Typische Fragestellungen

Wir finden gemeinsame Antworten

Auf Ihre Fragen

Entscheidungs- und Veränderungsprozesse

Veränderungsprozesse können durch Stolpersteine behindert oder auf tragfähigen Trittsteinen guten Griff bekommen. Gestalten Sie Ihre Entscheidungen und Veränderungen bewusst klar, strukturiert und mit dem Blick auf die Chancen für die Zukunft.

Qualitätserhaltung und -förderung

Wie ein Edelstein, der durch wiederholten Putz seinen Glanz erhält, braucht Qualität Pflege und Aufmerksamkeit – besonders in schwierigen Rahmenbedingungen. Finden Sie Wege, qualitativ hochwertige Standards zu sichern und sie nachhaltig zu fördern.

Wirkungsvolles Auftreten als Führungskraft

Gerade für neue Führungskräfte ist ein stimmiges Auftreten entscheidend. Wie ein Fundamentstein vermittelt Ihre Präsentation Stabilität und Vertrauen. Entfalten Sie Ihre Wirkung mit klarer Rhetorik, überzeugender Körpersprache und souveränem Auftreten.

Feedback- und Mitarbeitergespräche führen

Feedback kann ein feiner Schliff sein: Er macht sichtbar, was schon gelingt und öffnet den Raum für Entwicklung. Erproben Sie sich, Gespräche klar, wertschätzend und motivierend zu gestalten, damit Potenziale erkennbar werden und Zusammenarbeit wachsen kann.

Weitere Themenfelder:

Kommunikation

Karrierecoaching

Selbstmanagement

Fallbesprechungen zu Kunden

Krisen im Unternehmen

Unternehmen im Wandel

Generationen im Unternehmen

Moderation

//
Meine Werte

Nach gut 35 Berufsjahren

Schätzen mich meine kunden als

Herzlich

Menschen zusammenbringend, motivierend, neugierig, zuhörend, erlebensbezogene Methoden, warme Stimme, herzlich im Kontakt

Klar

offen, transparent, gute Beobachtungsgabe, klare Kommunikation, rasch auf den Punkt

Handfest

pragmatisch, alltagstauglich, Ruhe ausstrahlend, krisenstabil, integer, fundiert, Expertin

Präsent

wach, ganz da- in jeder Supervision, in jedem Seminar, gewitzt, immer neue Dinge anpackend

Strukturiert

sehr gut organisiert, führungsstark, Ordnung ins Chaos bringend, umsichtig, vorausschauend

Klar

offen, transparent, gute Beobachtungsgabe, klare Kommunikation, rasch auf den Punkt

Handfest

pragmatisch, alltagstauglich, Ruhe ausstrahlend, krisenstabil, integer, fundiert, Expertin

Herzlich

Menschen zusammenbringend, motivierend, neugierig, zuhörend, erlebensbezogene Methoden, warme Stimme, herzlich im Kontakt

Präsent

wach, ganz da- in jeder Supervision, in jedem Seminar, gewitzt, immer neue Dinge anpackend

Strukturiert

sehr gut organisiert, führungsstark, Ordnung ins Chaos bringend, umsichtig, vorausschauend

//

Über mich

Gerontologin, Pädagogin

mit systemischem Blick

Ich bin Gerontologin M.sc., Diplom-Pädagogin und Sprachheilpädagogin und arbeite seit rund 35 Jahren zum einen im klinischen Setting.

Als Systemische und Personzentrierte Supervisorin & Coach (DGSv, GWG), Lehrberaterin und psychologische Personzentrierte Beraterin sowie als Dozentin für Ausbildung und Weiterbildung für alle Themen der Kommunikation bin ich zum anderen freiberuflich tätig.

//
Kontakt

Sie haben noch fragen?

Für Anfragen und weitergehende Informationen erreichen Sie mich telefonisch oder per E-Mail.

Termin vereinbaren

+49 1604189718

E-Mail schreiben

kontakt@grauer-beratung.de

Ich freue mich auf Sie!

Checkboxen